Beschreibung
Laywood Flex – Flexibles Holzfilament für 3D Drucker
Wieder einmal hat Kai Parthy ein neues Filament entworfen. Das flexible Filament LAYWOOD FLEX ist made in Germany und das erste flexible Holzfilament!
Laywood Flex Filament kann ähnlich wie das normale Laywood Filament nach dem Druck nachbearbeitet werden, z.B. durch schleifen oder bohren. Die gewohnte Holzoptik und -haptik ist auch bei diesem flexiblen Druckmaterial gegeben.
Wenn Sie Laywood Flex Filament kaufen, können Sie ähnlich wie beim klassischen Holzfilament ebenfalls “Baumringe” drucken. Denn, auch hier ändert sich die Farbe des Holzes je nach Drucktemperatur. Eine weitere Besonderheit des flexiblen Laywoods, die Drucktemperatur ändert auch die Flexibilität des Endproduktes.
Dunklere Ausdrucke (mit höherer Temperatur) sind flexibler als hellere Ausdrucke (mit niederer Temperatur).
Für das Drucken mit Laywood Flex-Filament empfehlen wir eine 3D-Drucker-Düse von 0,5 mm, ansonsten kann es passieren dass die Düse vom Holz-Filament verstopft wird. Das muss jedoch nicht passieren und ist nur eine Empfehlung.
Das Filament kommt, wie alle Produkte von CC-Products nicht auf einer Spule, sondern als Bund.
Ein Filamenthalter, für Filament welches nicht auf einer Rolle aufgespult wurde, finden Sie z. B. hier: http://www.thingiverse.com/thing:39564
Diese Dateien könnten für Sie interessant sein:
Ein Script für den Druck von baumringartigen Strukturen: http://www.thingiverse.com/thing:49276/#instructions
Es spielt keine Rolle welchen 3D Drucker Sie verwenden, das Filament von filamentworld eignet sich zum Drucken mit allen gängigen 3D Druckern.
Bezüglich des 3D Druckmaterials (Durchmesser, Material) sollten Sie jedoch im letzten Schritt immer die Anweisungen Ihres Herstellers beachten.